- Details
Produktbeschreibung
Man könnte ihn fast mit einem schottischen Islay Whisky verwechseln, im Aroma eine kräftige Rauchnote. Charaktervoll, langanhaltend und gut ausbalanciert. Im Aroma spürt man eine leichte Süße und fruchtige Noten.
Das Besondere am Longrow ist seine starke Rauchnote, sie wird durch das 48 Stunden lange Mälzen mit Torf erzeugt (doppelt so lange wie für für die Springbank Abfüllungen). Das verleiht ihm seinen einzigartigen Charakter. Es werden nur weniger als 100 Fässer pro Jahr produziert.
Die urspüngliche Longrow Distillery wurde von John Ross 1824 an der gleichnamigen Straße im Städtchen Campbeltown erbaut. Damals gab es über 30 Brennereien auf der Halbinsel Kintyr, die eine Hochburg der Schwarzbrenner war. Doch nach nur 72 Jahren wurde die Brennerei geschlossen. Im Jahre 1973 ließ die Brennerei Springbank die Legende "Longrow" wieder auferstehen: Sie stellte, erstmals wieder einen "Longrow" her. Seit 1989 wird zweimal pro Jahr diese Rarität produziert.
Der Whisky wurde zweifach destilliert und reifte in ehemaligen sherryfässern. Er ist nicht kühlgefiltert und in natural color, also ohne Farbstoffzusatz.
Letzte Flasche im Bestand.